
Wärmepumpen
Welche Wärmepumpe passt zu Ihnen? - Der Vergleich macht den Unterschied
Wärmepumpe ist nicht gleich Wärmepumpe – je nach Gebäude, Grundstück und Heizverhalten kommen unterschiedliche Systeme infrage. Zu den gängigsten Arten zählen:
Luft-Wasser-Wärmepumpe
Nutzt die Umgebungsluft als Energiequelle – kostengünstig in der Anschaffung, ideal für viele Ein- und Zweifamilienhäuser.
Sole-Wasser-Wärmepumpe (Erdwärmepumpe)
Entzieht dem Erdreich Energie – effizient und langfristig besonders wirtschaftlich, benötigt aber Erdsonden oder Flächenkollektoren.
Wasser-Wasser-Wärmepumpe
Nutzt Grundwasser als Energiequelle – sehr effizient, aber genehmigungspflichtig und standortabhängig.
Warmwasser-Wärmepumpe
Ideal zur effizienten Warmwasserbereitung – besonders geeignet als Ergänzung in bestehenden Heizsystemen oder in Kombination mit Photovoltaik.
Förderungen 2025:
Profitieren Sie von umfassender staatlicher Unterstützung
Die Investition in eine Wärmepumpe wird in Deutschland im Rahmen der „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ besonders attraktiv unterstützt.
Durch gezielte Zuschüsse können Sie einen Großteil Ihrer Investitionskosten einsparen – und gleichzeitig aktiv zur Energiewende beitragen.
Das erwartet Sie:
Basisförderung:
Für den Einbau einer Wärmepumpe erhalten Sie grundsätzlich eine Förderung von 30 % der förderfähigen Kosten.
Klimageschwindigkeits-bonus:
Ersetzen Sie eine alte fossile Heizung, erhalten Sie zusätzlich 20 % Bonus – für noch höhere Fördersätze.
Emissionsminderungs-bonus:
Nutzen Sie eine Wärmepumpe mit natürlichen Kältemitteln, gibt es einen weiteren Zuschlag von 5 %.
Einkommensabhängiger Bonus:
Haushalte mit einem Jahreseinkommen unter 40.000 € können einen zusätzlichen 30 % Bonus beantragen.
Haushalte mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen unter 40.000 € können einen zusätzlichen 30 % Bonus beantragen.
Kombiniert sind Zuschüsse von bis zu 70 % der Investitionskosten möglich!
Wichtig:
Die maximale Förderhöhe ist auf 30.000 € pro Wohneinheit gedeckelt (bei Komplettsanierungen sind höhere Beträge möglich).
Unser Ziel:
Wir beraten Sie unabhängig und finden gemeinsam die Wärmepumpe, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Dabei unterstützen wir Sie von der Analyse Ihrer Fördermöglichkeiten über die Antragstellung bis hin zur Umsetzung Ihres Projekts – kompetent, transparent und unkompliziert.
Buchen Sie jetzt ihr unverbindliches Erstgespräch.